Stadtgespräch 22.12.2016 (11:00-12:00 Uhr): Dr. Michael Kopatz: Ökoroutine
Dr. Michael Kopatz Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 
erläutert im Gespräch mit Josef Ahlke und Richard Schaefer die Ziele und Wege der Ökoroutine.
Ökoroutine erklärt, warum nicht geschieht, was alle wollen. Alle wollen Klimaschutz, aber keiner will auf Flüge oder Autos verzichten. Gast im Studio ist außerdem Frau Hofgarten von ökoherb Thüringen.
Konzept Ökoroutine
Das Konzept der Ökoroutine ist längst Alltag, und kaum jemand hat es mitbekommen. Elektrogeräte, Häuser und Autos wurden effizienter, weil wir die gesetzlichen Standards schrittweise erhöht haben. Weitgehend unbemerkt haben Lege-Hühner in der EU heute doppelt soviel Auslauf hat wie noch 2003. Statt nur mit moralischen Appellen von den Bürgern das »richtige« Verhalten einzufordern, ist es viel effektiver die Produktion zu verbessern. Statt von den Menschen einzufordern, weniger zu fliegen, ist es realistischer, die Expansion der Fliegerei insgesamt zu limitieren.
"Wir lassen es zu, dass Transporte über Tausende Kilometer extrem billig sind, weil wir die Maut nicht vorausschauend anheben oder Kerosin endlich besteuern.
- Wir bauen Straßen und Flughäfen aus, statt die Expansion zu begrenzen.
- Wir akzeptieren, dass Waren zu Dumpinglöhnen hergestellt werden.
- Wir nehmen hin, dass billig vor Qualität geht, dass Lebensmittel aus Biolandbau die Ausnahme sind und nicht die Regel.
- Wir akzeptieren, dass sich die Produktion unserer Nahrungsmittel in der Hand von Finanzjongleuren befindet, die keinen Gedanken an die Gesundheit der Kunden, die Klimawirkung ihrer Produktion und die Arbeitsverhältnisse in den Betrieben verschwenden. Wenn sie es doch tun, dann nur, weil es zum Nachteil für ihre Rendite sein könnte…."
Und tatsächlich sind hohe Qualität, verantwortungsvolle Produktionsmethoden und faire Löhne möglich. Sie kommen nur nicht von allein in die Welt. Sie werden auch nicht von Konsumenten an der Ladentheke initiiert. Notwendig sind systemische Problemlösungen. Also Konzepte, die das Problem an der Wurzel packen. Sprich: Ökoroutine als politisches Konzept
Kommentar hinzufügen